- Saken
- Saken,griechisch Sạkai, lateinisch Sacae, altpersisch Saka, ostiranisches, den Skythen verwandtes Nomadenvolk im südrussisch-zentralasiatischen Steppengebiet (1. Jahrtausend v. Chr. bis Anfang des 1. Jahrtausends n. Chr.), in zahlreiche Stämme untergliedert, stand zur Zeit des Perserreiches teilweise unter persischer Oberhoheit. Östliche Sakenstämme drangen vom Pamirgebiet aus im 2./1. Jahrhundert v. Chr. nach Nordwestindien (hier Shaka genannt) ein und gründeten dort die indoskythischen Reiche, andere bedrängten das Hellenobaktrische Reich (Baktrien) sowie das Partherreich und besetzten die nach ihnen benannte Landschaft Sakastana im ostiranischen Hochland (etwa das heutige Sistan). Von der hoch entwickelten Kunst der Saken zeugen im Tierstil verzierte Waffen und künstlerische Objekte, die man in kasachischen, kirgisischen und tadschikischen Kurganen fand.H. W. Bailey: The culture of the Sakas in ancient Iranian Khotan (Delmar, N. Y., 1982).
Universal-Lexikon. 2012.