Saken

Saken
Saken,
 
griechisch Sạkai, lateinisch Sacae, altpersisch Saka, ostiranisches, den Skythen verwandtes Nomadenvolk im südrussisch-zentralasiatischen Steppengebiet (1. Jahrtausend v. Chr. bis Anfang des 1. Jahrtausends n. Chr.), in zahlreiche Stämme untergliedert, stand zur Zeit des Perserreiches teilweise unter persischer Oberhoheit. Östliche Sakenstämme drangen vom Pamirgebiet aus im 2./1. Jahrhundert v. Chr. nach Nordwestindien (hier Shaka genannt) ein und gründeten dort die indoskythischen Reiche, andere bedrängten das Hellenobaktrische Reich (Baktrien) sowie das Partherreich und besetzten die nach ihnen benannte Landschaft Sakastana im ostiranischen Hochland (etwa das heutige Sistan). Von der hoch entwickelten Kunst der Saken zeugen im Tierstil verzierte Waffen und künstlerische Objekte, die man in kasachischen, kirgisischen und tadschikischen Kurganen fand.
 
 
J. Junge: Saka-Studien. Der ferne Nordosten im Weltbild der Antike (1939, Nachdr. 1971);
 H. W. Bailey: The culture of the Sakas in ancient Iranian Khotan (Delmar, N. Y., 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saken — (Sakai), Nomaden, die, von den Alten zu den Skythen gerechnet, in der turanischen Tiefebene südlich vom Aralsee wohnten. Sie standen unter eignen Königen, waren aber der Oberhoheit der Perser unterworfen. Gefürchtet waren ihre Reiter und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saken — Der Tigraxauda Sakenkönig Skuncha als Gefangener des Dareios I., Behistun Inschrift Die Saken (in Indien Shaka) waren ein iranischsprachiges Nomadenvolk in Zentralasien. Im engeren Sinne bezeichnet die althistorische Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Saken — Infobox Album | Name = Saken Type = Album Artist = Diana Haddad Released = 1996 Recorded = 1993 Genre = Pop Label = Stallions Records Producer = Stallions Records Last album = This album = Saken (1996) Next album = Anida (1996)Saken 1996 was… …   Wikipedia

  • Saken Seyfullin — Saltar a navegación, búsqueda Estampilla de Kazajistán dedicada a Saken Seyfullin, 2005 Saken Seyfullin (kazajo: Сәкен Сейфуллин; 15 de octubre de 1894 28 de febrero de 1939) fue un escritor y activista …   Wikipedia Español

  • Saken Seifullin — ( kz. Сәкен Сейфуллин, 15 October 1894, Akmola uezd, Akmola Province, Russian Empire 28 February 1939, Almaty, Kazakh SSR) pioneer of modern Kazakh literature, poet and writer, national activist. Founder and the first head of the Union of writers …   Wikipedia

  • šaken džucu — šàken džùcu m DEFINICIJA v. šuriken džucu …   Hrvatski jezični portal

  • Saken Seyfullin — Original name in latin Saken Seyfullin Name in other language Saken Seifullin, Saken Seyfullin, Sken Seyflln, Zharyk, Zharyq State code KZ Continent/City Asia/Almaty longitude 48.85692 latitude 72.83598 altitude 655 Population 2940 Date 2013 06… …   Cities with a population over 1000 database

  • saken — v. a. == fight against, kill. Alys. 1884. AS. sacan …   Oldest English Words

  • M'Saken — Administration Pays  Tunisie Gouvernorat Sousse Délégation(s) M saken …   Wikipédia en Français

  • M'saken — 35° 43′ N 10° 34′ E / 35.71, 10.56 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”